Neues aus der Welt der Bewässerungssysteme

Neues aus der Welt der Bewässerungssysteme

Interkonnektivität zwischen MaterMacc und Elcos Steuergeräten für mehr Funktionalität und Leistung
MaterMacc Srl, ist ein spezialisiertes Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von pneumatischen Einzelkornsämaschinen, Hackmaschinen und elektronischen Geräten für die Steuerung und Verwaltung von landwirtschaftlichen Bewässerungsanlagen.
Elcos Srl ist seit 50 Jahren Spezialist für die Herstellung von Steuergeräten, Fernüberwachungssystemen für Stromaggregate, Bewässerungsmotorpumpen und Feuerlöschanlagen.
Unsere Zusammenarbeit startet mit dem Ziel, Bewässerungssteuergeräte miteinander kommunizieren zu lassen, um mehr Funktionalität zu erhalten und Kunden einen noch besseren Service zu bieten.

 

Welche Steuergeräte sind daran beteiligt?

 

CEM-19x und CIM-19x von Elcos

 

Eine Familie von Steuergeräten, die die Funktion der manuellen und automatischen Steuerung und Kontrolle eines Bewässerungsmotorpumpenaggregats sowohl vor Ort als auch aus der Ferne über eine APP oder über SMS erfüllt.
Das Grafikdisplay ermöglicht eine einfache Verwaltung aller Funktionen, wie z.B. die Kontrolle von Motor- und Pumpenproblematik, die Kontrolle von Kavitation und Pumpenansaugung, die Anzeige des geförderten Wassers und des momentanen Durchflusses, die Speicherung des Arbeitsverlaufs und vieles mehr.
Die Steuergeräte können in Motorpumpen mit mechanischen Dieselmotoren und elektronischen Einspritzmotoren installiert werden, die mit Steuergeräten des Typs STAGE III, STAGE IV final und STAGE V ausgestattet sind.

 

Irrigamatic NET von MaterMacc

 

Dieses Steuergerät, das für selbstfahrende, turbinenbetriebene, verbrennungsmotorbetriebene oder hydraulisch aufrollbare Regner geeignet ist, zeichnet sich durch seine angewandte Elektronik aus, die dazu dient, Bewässerungssysteme leistungsstark zu machen.
Irrigamatic Net, das jüngste Steuergerät des Herstellers aus dem Friaul, das die neuesten Anforderungen der Landwirtschaft 4.0 erfüllt, ermöglicht die Fernsteuerung des Regners.
Dank der Verbindung mit der MM Connecta APP - kompatibel mit allen Android- und IoS-Systemen, Tablets, Smartphones, Ipads, Iphones und Smart-TVs - können alle Vorgänge bequem von zu Hause aus durchgeführt werden.

 

INTERKONNEKTIVITÄT ZWISCHEN DEN BEIDEN STEUERGERÄTEN, UM DIE LEISTUNG ZU STEIGERN:

 

Was ist der wirkliche Vorteil der Kombination?
Die Möglichkeit, einen Regner mit eingebauter Motorpumpe auch aus der Ferne zu steuern, und zwar mit einer einzigen Anwendung, die die Daten der beiden installierten Steuergeräte liest.
Der Datenaustausch in Echtzeit wird nämlich von der MaterMacc Irrigamatic Net-Steuereinheit verwaltet, die es ermöglicht, über die Web-App MM Connecta nicht nur die MaterMacc-Steuereinheit, sondern auch die kombinierte Elcos-Steuereinheit auszulesen, um die übermittelten Informationen anzureichern, was unter anderem bedeutet:
- Anfahrzyklus und Einstellung des Motors entsprechend dem eingestellten Bewässerungsprogramm (Startdatum/-zeit, Arbeitspunkteinstellung)
- Fernüberprüfung der wichtigsten Betriebsparameter des Motors (Drehzahl, Temperatur, Kraftstoffstand, Öldruck, Alarme)
Außerdem spart der Benutzer durch die Verwendung einer einzigen APP Geld.

 

Um die neuen Steuergeräte und die Interkonnektivität zwischen den beiden Systemen zu entdecken, erwarten Sie Elcos und MaterMacc auf der Agritechnica, bei Stubenruss KG in Halle 21, Stand G05.

Ähnliche Artikel

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies

Dauer

Cookie-Einwilligung

Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde.

6 Monate

Land (layer) und Sprache (lang)

Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies

Dauer

Google Analytics

Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten Ihnen relevante Inhalte auf unserer Website und auf Social Media anzeigen, daher verwenden wir Web-Technologien (auch Cookies) von einigen Partnerunternehmen. Dadurch werden die dargestellten Inhalte auf Ihr Nutzungsverhalten zugeschnitten und angezeigt.

Zweck des Cookies

Dauer

YouTube

Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

6 Monate

Mehr Infos
Mehr Infos
Loading...