NEUIGKEITEN IM BEREICH DER EINZELKORNSAAT

NEUIGKEITEN IM BEREICH DER EINZELKORNSAAT

MATERMACC PRÄSENTIERT DIE NEUE MS9000
Maschinen, die mit technologisch fortschrittlichen Mechanismen ausgestattet sind, die es ermöglichen, das Saatgut in einem konstanten Pflanzenabstand und in einer konstanten Tiefe in den Boden einzubringen, um ein optimales Pflanzenwachstum zu ermöglichen. Einfach zu sagen, schwierig zu machen, faszinierend zu sehen (und zu testen) in der Praxis!


MaterMacc hat sich von dieser einfachen Definition bei der Studie, den Tests und der anschließenden Realisierung der neuen Einzelkornsämaschine MS9000 inspirieren lassen. Für die Entwicklung wurden mehrere Aspekte akribisch untersucht: Marktanforderungen, zukünftige Trends in der Präzisionslandwirtschaft und nicht zuletzt die Eindrücke und tatsächlichen Bedürfnisse der Endkunden.

Ziel war es, eine Sämaschine zu entwickeln, die sich schnell einstellen und individuell anpassen lässt. Die Saatgutlage, der wesentliche Punkt der Aussaat, sollte nicht invasiv verändert werden, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden. Der Wunsch war daher ein vielseitiges Gerät mit einem breiten Anwendungsbereich, das einfach und schnell aufgebaut werden kann und auch auf schwersten Böden eine hohe Tragfähigkeit aufweist.

Nach zahlreichen Feldtests, die unter schwierigsten Bedingungen auf verschiedenen Bodentypen - einschließlich Schotter in der Größenordnung von 15-20 cm - durchgeführt wurden, wurde die neue MS9000-Säeinheit mit folgenden Stärken geboren:

• Eine fortschrittliche und robuste Struktur in jedem Teil, dank der Elemente aus gehärteten Gusseisenblöcken; sie erreicht eine maximale Belastung von bis zu 250 kg in der losen Konfiguration am Kontaktpunkt der Furchenöffnungsscheibe über das klassische Federsystem
• Der abnehmbare Frontblock ermöglicht verschiedene Lösungen für die Aussaat und Verwendung:

A) Freies Element zum Anbauen von Geräten direkt am Rahmen, unabhängig von der Säeinheit (Minimalbodenbearbeitung oder Direktsaat)
B) Klassischer Klutenräumer (minimale Bodenbearbeitung)
C) Steinräumer mit Steigeisen (Direktsaat)
D) Turboscheibe (Direktsaat)
E) Rotatives-Rückstandsstreuer (minimale Bodenbearbeitung mit Ernterückständen)
F) Turbo-Scheibe + Rotatives-Rückstandsstreuer (Direktsaat mit Rückständen)

• Schnelles Einrichten auf dem Feld: Sobald die Maschine im Arbeitsbereich ist, wird sie schnell auf die Bodenbeschaffenheit eingestellt und an allen vorhandenen Reihen angepasst
• Elektrischer Säherz "Plus", der Präzision und Funktionalität mit einer Geschwindigkeit von bis zu 14 km/h garantiert
• Ein Rahmenverbindungssystem (120 mm oder 180 mm Profile), das auch an bestehende Rahmen angepasst werden kann, um dem Kunden von der ersten Saison an eine diskrete Auswahl an Anwendungen zu bieten. Hoher Parallelogrammweg, um sich an Bodenunebenheiten anpassen zu können
• Keine Verbreitungsbeschränkungen: breites Spektrum an Saatgutausbringung und Saatgutabständen. Das Gerät muss nicht umkonfiguriert werden, um von der Aussaat kleiner auf die Aussaat mittelgroßer Kulturen umzustellen
• Wenige Einstellungen und ein klassisches Schwerkraft-Fallensystem ohne Kompressoren, die Strom vom Traktor beziehen
• Das Säelement wiegt nur 135 kg und eignet sich auch für die Kombination mit Traktoren, die eine geringere Leistung haben als die entsprechende Konfiguration der Wettbewerber, um einen wirtschaftlichen Einsatz zu ermöglichen. Aussaat auf hartem Boden, 8 Reihen, getestet mit nur 140 PS, selbst unter extremsten Bedingungen
• Entwickelt für den Einsatz in der Präzisionslandwirtschaft mit einer Technologie, die es ermöglicht, Aussaatdaten aufzuzeichnen und zukünftige Aussaaten mit einer Historie der durchgeführten Maßnahmen zu konsolidieren

Um die neue MS9000 Sämaschine im Detail zu entdecken, freuen wir uns auf Ihren Besuch auf der
 

EIMA INTERNATIONAL
vom 9. bis 13. November 2022
HALL 26, STAND A10

Ähnliche Artikel

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies

Dauer

Cookie-Einwilligung

Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde.

6 Monate

Land (layer) und Sprache (lang)

Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies

Dauer

Google Analytics

Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten Ihnen relevante Inhalte auf unserer Website und auf Social Media anzeigen, daher verwenden wir Web-Technologien (auch Cookies) von einigen Partnerunternehmen. Dadurch werden die dargestellten Inhalte auf Ihr Nutzungsverhalten zugeschnitten und angezeigt.

Zweck des Cookies

Dauer

YouTube

Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

6 Monate

Mehr Infos
Mehr Infos
Loading...